DATENSCHUTZPOLITIK

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

HIER der erste Entwurf - wird gelöscht, sobald der neue Teil oben OK ist! :-)

Die KÖLN CHALLENGE

Sechs Vereine – eine Mission
Mehr Kooperation für mehr Begeisterung: Sechs Kölner Vereine starten die KÖLN CHALLENGE und stärken damit Kölns Radsport-Community.


Mit der neuen KÖLN CHALLENGE starten sechs engagierte Kölner Radsportvereine – RC MISTRAL KÖLN, RSG FORD KÖLN, RTC RODENKIRCHEN, RTC KÖLN, TSV IMMENDORF und RSV LÖVENICH – eine gemeinschaftliche Initiative, um die Attraktivität der Radtourenfahrten (RTFs) in Köln zu steigern und neue Menschen für den Breitensport zu begeistern. Die KÖLN CHALLENGE schafft durch Neuerungen und eine engere Zusammenarbeit neue Anreize für den Radsport in der Region und lädt sowohl erfahrene Fahrer:innen als auch Neulinge zu einem neuen
RTF-Erlebnis ein.

Ein umfassendes Sicherheitskonzept
Zum Schutz der Rennräder unserer Teilnehmer:innen prüfen wir aktuell in Zusammenarbeit mit der Präventionsstelle der Polizei, ob eine Diebstahlprävention durch Polizeipräsenz an den Startorten der RTFs umsetzbar ist. Alternativ sind weitere Sicherheitsmaßnahmen in Planung, um das Erleb- nis der KÖLN CHALLENGE so sicher und reibungslos wie möglich zu gestalten.

 

Einheitliche Anmeldegebühren und Verzehrgutscheine
 Um eine klare und einfache Preisstruktur zu schaffen, haben sich alle teilnehmenden Vereine auf einheitliche Anmeldegebühren festgelegt:
 

7 Euro für BDR-Mitglieder mit Breitensport-Lizenz
9 Euro für BDR-Mitglieder ohne Breitensport-Lizenz
12 Euro für alle anderen 
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren können kostenfrei teilnehmen
 

Zusätzlich bieten einige der sechs Vereine Gastfahrer:innen (RJ: warum diese EInschränkung? Haben wir bei MISTRAL für alle geplant) einen Verzehrgutschein an, der zur Stärkung vor oder nach der Tour einlädt. So möchten wir die Attraktivität der RTFs für Nichtmitglieder steigern und gleichzeitig einladende Bedingungen schaffen, die auch Gastfahrer:innen zum geselligen Austausch mit unseren Vereinen anregen.


Die KÖLN CHALLENGE bringt nicht nur neue Ideen in den Kölner Breitensport, sondern fördert auch die Zusammenarbeit und Gemeinschaft im Kölner Radsport. Wir freuen uns darauf, Fahrer:innen aller Art – Vereinsmitglieder, Neulinge, Familien und Breitensportler:innen – bei der KÖLN CHALLENGE willkommen zu heißen.


Ein Gemeinschaftsprojekt für Köln – sei dabei bei der KÖLN CHALLENGE!

Ausschilderung 
bis zur 100 km-Strecke

Die RTF-Strecken der KÖLN CHALLENGE bieten abwechslungsreiche Routen und sind für alle Erfahrungsstufen geeignet. Fünf der sechs Vereine schildern ihre Strecken bis zu einer Länge von 100 Kilometern aus, während die RSG Ford die gewohnte Markierung bis zur 70-km-Marke beibehält. Mit dieser einheitlichen Ausschilderung schaffen wir eine zuverlässige Orientierung für alle Teilnehmer:innen und sorgen für eine gut organisierte Streckenführung.

Selbstverständlich werden die GPX-Dateien für Navigationsgeräte zusätzlich zur Ausschilderung bereitgestellt.

Angebote für RTF-Anfänger:innen: 
Begleitete Touren

Für neue RTF-Interessierte und Breitensportler:innen bieten wir bei jeder KÖLN CHALLENGE- RTF mindestens eine begleitete Tour speziell für RTF-Anfängerinnen und -Anfänger an. Dabei wird in einem moderaten Tempo (maximal 21 km/h) gefahren, sodass sich weniger erfahrene Teilnehmer:innen sicher und gut aufgehoben fühlen. Diese Touren fördern das Gemeinschaftsge- fühl und geben RTF-Neulingen die Möglichkeit, den Einstieg in die RTF-Welt in entspannter Atmo- sphäre zu erleben.
Begleitete Ladies-Tour: Für Frauen, die den Radsport erst einmal in einer reinen Frauengruppe erleben möchten, bieten einige der sechs Vereine auf ihrer RTF eine begleitete Ladies-Tour an. Diese Tour richtet sich nur an Frauen und soll einen einladenden Rahmen schaffen, um mit anderen Frauen gemeinsam das Radsporterlebnis bei einer RTF zu genießen.
Kids Cup und Family Tour: Die KÖLN CHALLENGE ist ein Radsportangebot für alle – auch für die Kleinsten! Mit der Teilnahme am  Kids Cup unterstützen einige unserer sechs Kölner Vereine die Initiative des Radsportvereins SV Malefinkbach, die den Kids Cup ins Leben gerufen haben. Es werden Touren für Kinder und Jugendliche angeboten, die gemeinsam mit einem Erziehungs- berechtigten die ersten Erfahrungen auf einer RTF machen können. Der RTC Köln wird zudem seine Erfahrungen mit der Family Tour einbringen, um Familien ein unvergessliches gemeinsames Radsporterlebnis zu bieten.

Und wie funktioniert die Köln-Challenge?
KÖLN CHALLENGE-Karte und Saisonabschluss-Tombola

Mit der KÖLN CHALLENGE-Karte sammeln die Teilnehmer:innen durch das Fahren mehrerer RTFs der sechs Kölner Vereine Stempel. Die Stempel auf der Karte dienen als Nachweis für die Teilnahme an mehreren Touren und berechtigen zur Teilnahme an einer großen Tombola, die am Saisonende in Lövenich stattfindet. Jeder gefahrene RTF bringt zusätzliche Gewinnchancen:
4 gefahrene RTFs = 1 Los,
5 gefahrene RTFs = 2 Lose,
6 gefahrene RTFs = 3 Lose.
Um den Hauptpreis – einen hochwertigen Gutschein im Wert von 600 Euro, der zum Beispiel für einen Garmin eingelöst werden kann – oder einen anderen Preis zu gewinnen, ist es notwendig, am Tag der Tombola in Lövenich persönlich anwesend zu sein.

Die KÖLN CHALLENGE als Einladung zum Vereinsleben

Die KÖLN CHALLENGE ist eine ideale Möglichkeit für vereinsunabhängige Fahrer:innen, unsere sechs Vereine kennenzulernen. Durch die Teilnahme an den RTFs und das gemeinsame Erlebnis können die Teilnehmer:innen in die Vereinswelt hineinschnuppern und herausfinden, welcher Verein zu ihnen passt. Mehrere unserer Vereine bieten neuen Mitgliedern das erste Jahr der Mit- gliedschaft vergünstigt an – so können sie die Gemeinschaft und Angebote unseres Vereinslebens risikofrei kennenlernen und am Ende des Jahres entscheiden, ob sie einem der sechs Vereine beitreten möchten.

Die nächste RTF:

Termin:                15.03.2025
Veranstalter:     RC Mistral Köln e.V.
Ort:                        Europaschule Köln-Zollstock, Raderthalgürtel 3

Der KidsCup

Klicken Sie rechts zum Vergrößern des Prospekts

Datenkontrolleur

Bitte geben Sie den Namen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen ein

 

Gesammelte persönliche Daten

Bitte geben Sie Ihren Firmensitz ein

 

Zweck der Datenerhebung

Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an

 

Logo

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.